Aktuelles

Das Bild zeigt die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte Quellenbusch e.V. zusammen mit ihren Erzieherinnen Tamina Apelt, Gloria Haßmann und Angelina Raschczyk (obere Reihe mittig von links) und mit Maik Janßen (stellv. Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen, obere Reihe links) sowie Burkhard Hölting (stellv. Geschäftsführer der Verkehrswacht Bottrop, obere Reihe rechts).

„Sicherheit braucht Köpfchen“ – gemeinsame Verkehrs- sicherheitsaktion von DEKRA und Verkehrswacht Bottrop

Leuchtende Warnkappen für Schulanfänger und für einen sicheren Schulweg. Signalfarbe und retroreflektierende Elemente für alle Lichtverhältnisse.

Für jährlich hunderttausende Kinder in ganz Deutschland beginnt zwischen Anfang August und Mitte September ein neuer Lebensabschnitt — sie kommen in die Schule. Viele von ihnen sind jetzt auf dem Schulweg auch zum ersten Mal regelmäßig allein im Straßenverkehr unterwegs. Als ungeschützte Verkehrsteilnehmer, noch dazu mit wenig Erfahrung, brauchen sie bestmöglichen Schutz. Die Sachverständigenorganisation DEKRA trägt dazu seit 2004 mit der Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ bei. Sie läuft auch 2023 wieder bundesweit, in Bottrop in der Kooperation zwischen der DEKRA-Niederlassung Essen und der Verkehrswacht Bottrop. Oberbürgermeister Bernd Tischler ist Schirmherr der Veranstaltung.
Stellvertretend für alle anderen einzuschulenden Kinder haben jetzt Maik Janßen (stellv. Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen) und Burkhard Hölting (2. Geschäftsführer der Verkehrswacht Bottrop) die Kappen an die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte Quellenbusch e.V. verteilt.
Die ehrenamtlichen Verkehrswachtler sorgen noch vor den Sommerferien dafür, dass alle Bottroper Kindergärten für ihre Vorschulkinder mit den DEKRA-Sicherheitskappen ausgestattet werden.

Zahlreiche Tipps zum Thema „Sicherer Schulweg“ gibt die Begleitbroschüre zur Aktion. Sie liegt an den DEKRA Niederlassungen kostenlos aus und ist online abrufbar unter www.dekra.de/kinderkappen. Dort gibt es außerdem Informationen zum richtigen Verhalten im Schulbus.

WEITERE THEMEN

Jahreshaupt- versammlung 2023 der Verkehrswacht Bottrop: gut besucht und harmonisch

Die zahlreich erschienenen Mitglieder nahmen den Bericht des 1. Vorsitzenden und den Kassenbericht des Geschäftsführers mit großer Zustimmung zur Kenntnis. Im Anschluss an den von Michael Verleger vorgetragenen Bericht der Kassenprüfer und auf deren Antrag votierten sie dann auch einstimmig für die Entlastung des geschäftsführenden Vorstands. Ebenfalls einstimmig wählte die […]

WEITER

Verkehrswacht Gladbeck: Kommt es zur Vereinsauflösung?

Bei der am 06. März 2023 durchgeführten Jahreshauptversammlung konnten die anstehenden Vorstandswahlen nicht durchgeführt werden, da sich für die Vorstandsämter keine Kandidaten zur Verfügung stellten. Es steht zu befürchten, dass nunmehr in einer gesonderten Versammlung die Auflösung des Vereins beschlossen wird.

WEITER

Klaus Dieter Parma verstorben

Nur gut ein halbes Jahr nach seiner einstimmigen Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden ist Klaus Dieter Parma > für die Verkehrswacht-Familie völlig überraschend < im Alter von 80 Jahren verstorben. Klaus Dieter Parma hatte das Amt des 1. Vorsitzenden im Jahr 2002 übernommen. Er war in den zurückliegenden 20 Jahren Kopf, […]

WEITER