Aktuelles

Das Bild zeigt die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte Quellenbusch e.V. zusammen mit ihren Erzieherinnen Tamina Apelt, Gloria Haßmann und Angelina Raschczyk (obere Reihe mittig von links) und mit Maik Janßen (stellv. Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen, obere Reihe links) sowie Burkhard Hölting (stellv. Geschäftsführer der Verkehrswacht Bottrop, obere Reihe rechts).

„Sicherheit braucht Köpfchen“ – gemeinsame Verkehrs- sicherheitsaktion von DEKRA und Verkehrswacht Bottrop

Leuchtende Warnkappen für Schulanfänger und für einen sicheren Schulweg. Signalfarbe und retroreflektierende Elemente für alle Lichtverhältnisse.

Für jährlich hunderttausende Kinder in ganz Deutschland beginnt zwischen Anfang August und Mitte September ein neuer Lebensabschnitt — sie kommen in die Schule. Viele von ihnen sind jetzt auf dem Schulweg auch zum ersten Mal regelmäßig allein im Straßenverkehr unterwegs. Als ungeschützte Verkehrsteilnehmer, noch dazu mit wenig Erfahrung, brauchen sie bestmöglichen Schutz. Die Sachverständigenorganisation DEKRA trägt dazu seit 2004 mit der Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ bei. Sie läuft auch 2023 wieder bundesweit, in Bottrop in der Kooperation zwischen der DEKRA-Niederlassung Essen und der Verkehrswacht Bottrop. Oberbürgermeister Bernd Tischler ist Schirmherr der Veranstaltung.
Stellvertretend für alle anderen einzuschulenden Kinder haben jetzt Maik Janßen (stellv. Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen) und Burkhard Hölting (2. Geschäftsführer der Verkehrswacht Bottrop) die Kappen an die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte Quellenbusch e.V. verteilt.
Die ehrenamtlichen Verkehrswachtler sorgen noch vor den Sommerferien dafür, dass alle Bottroper Kindergärten für ihre Vorschulkinder mit den DEKRA-Sicherheitskappen ausgestattet werden.

Zahlreiche Tipps zum Thema „Sicherer Schulweg“ gibt die Begleitbroschüre zur Aktion. Sie liegt an den DEKRA Niederlassungen kostenlos aus und ist online abrufbar unter www.dekra.de/kinderkappen. Dort gibt es außerdem Informationen zum richtigen Verhalten im Schulbus.

WEITERE THEMEN

Verkehrssicherheitstag am kommenden Samstag, den 20.09.2025

Programm: Verkehrssicherheitstag 75 Jahre Verkehrswacht Bottrop – Kein Eintritt Vision Zero – Wir wollen keine Verkehrsunfälle mehr Helfen Sie mit, es wird spannend – Ab 10:00 Uhr geht es los am Samstag, den 20. 09.2025 Um 10:15 startet die Feuerwehr Bottrop mit der Demonstration der Rettungskette Bergung einer Person aus […]

WEITER

Verkehrssicherheitstag am 20. September – Berliner Platz

In diesem Jahr wird die Verkehrswacht Bottrop 75 Jahre alt. Als Highlight planen wir – ähnlich wie vor 25 Jahren zum 50. Geburtstag – einen Verkehrssicherheitstag als Mitmachtag. Das Bundesministerium für Verkehr unterstützt uns dabei finanziell. Zum Auftakt wird die Feuerwehr Bottrop für die Folgen sensibilisieren, die ein Verkehrsunfall nach […]

WEITER

Verkehrswacht Bottrop: Mitglieder- und Jahreshaupt- versammlung 2024

  Für Hans-Christian Geise (1. Vorsitzender), der kurzfristig beruflichen Verpflichtungen nachkommen musste, führten Rolf Schmidt (2. Vorsitzender) und Bernd Lohbeck (1. Geschäftsführer) durch die Versammlung. Die zahlreich erschienenen Verkehrswacht-Mitglieder entlasteten den geschäftsführenden Vorstand einstimmig und wählten Michael Verleger für die kommenden zwei Jahre zum Kassenprüfer. Weitere Wahlen standen in diesem […]

WEITER