Rolf Grubinski – Abschied als Vorsitzender und Ernennung zum Ehrenmitglied
Nach zwölf Jahren an der Spitze der Verkehrswacht Bottrop trat Rolf Grubinski auf der Jahreshauptversammlung im März 2016 nicht erneut an. Mit seiner ersten Amtshandlung verlieh ihm Hans-Christian Geise, der neue Verkehrswacht-Vorsitzende, die Ehrenmitgliedschaft.

Als Polizeibeamter war Rolf Grubinski viele Jahre im Schutzbereich Bottrop auf dem Streifenwagen im Einsatzgeschäft tätig. 1987 übertrug der damalige Polizeipräsident, Dr. Wilhelm Wirsdorf, Rolf Grubinski die Verantwortung für die Verkehrserziehung und -ausbildung in Bottrop. In diesem Jahr wurde Rolf Grubinski auch Mitglied der Verkehrswacht Bottrop.
Nur zwei Jahre später wurde er als Beisitzer in den Verkehrsacht-Vorstand gewählt und 1998 zum stellvertretenden Vorsitzenden. Ab März 2004 leitete er die Verkehrswacht Bottrop als deren Vorsitzender.
Als Verkehrssicherheitsberater der Polizei in Bottrop arbeitete Rolf Grubinski von Anfang an für den Aufbau einer Jugendverkehrsschule. 1990 konnte er dann eine mobile Jugendverkehrsschule anbieten und ab 1992 einen Linienbus als mobile Jugendverkehrsschule einsetzen, der über die Stadt Bottrop beschafft und bei den Vestischen Straßenbahnen in Herten nach seinen Vorstellungen umgebaut worden war. 1999 war es so weit: In Verbindung mit der Stadt Bottrop eröffnete Rolf Grubinski die stationäre Jugendverkehrsschule am Maybachweg. Mit kompletter Ausstattung hatte er ein Vorzeigeprojekt im Bereich der Kreispolizeibehörde Recklinghausen geschaffen.

In zahlreichen Lehrgängen der Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen ließ sich Rolf Grubinski zum Experten für die Verkehrssicherheitsfelder „Schülerlotsenausbildung“, „Radfahrausbildung“ und „Mofa-Ausbildung“ sowie für die besonders gefährdeten Altersgruppen „Kinder“ und „Senioren“ fortbilden. Im März 2000 verlieh ihm die Landesverkehrswacht die silberne Ehrennadel und 2006 die Ehrennadel in Gold.

Möglich war das alles, weil immer ein engagiertes Team von Verkehrswachtlern um ihn herum mit anpackte. Für alle Ideen und Aufgaben fand Rolf Grubinski in diesem Kreis Unterstützung. Er verstand es aber auch, das Team stets aufs Neue zu motivieren und mit dem gemeinsamen Erfolg in der Verkehrssicherheitsarbeit zu belohnen.
Als Dank und Anerkennung für die Verdienste um die Verkehrswacht und den Einsatz für die Verkehrssicherheit in Bottrop verlieh ihm die Verkehrswacht Bottrop die Ehrenmitgliedschaft.